RP Aktiv Portfolios erreichen bis zu 9 % Performance in 9 Monaten
Fondsgebundene Vermögensverwaltung glänzt durch niedrige Kosten und risikoadjustierte
Performance. Alpha Selection beflügelt die Ergebnisse.
Mit der Alpha Selection Fondsfamilie hat die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel ihren Partnern 2024 erstmals eine selektive Auswahl hochwertiger Fonds renommierter Investmenthäuser zur Verfügung gestellt – mit Fokus auf besonders kosteneffiziente Anteilsklassen. Damit erhalten Kunden der Reuss Private im Rahmen der Vermögensverwaltung Zugang zu Anlagestrategien, die sonst vor allem institutionellen Investoren wie Staatsfonds vorbehalten sind.
Die kuratierten Fonds der Alpha Selection bilden zugleich das Fundament der drei RP Aktiv Portfolio Strategien
– Stabilität, Balance und Dynamik. Diese werden durch die Portfolio Selection GmbH im Rahmen eines systematischen Prozesses strukturiert und kombinieren die ausgewählten Qualitätsfonds gezielt, um für unterschiedliche Risikoprofile optimale Ergebnisse zu erzielen.
Im Jahr 2025 hat sich dieses Konzept in einem herausfordernden Marktumfeld eindrucksvoll bewährt: Nahezu 90 Prozent der Strategien in der Alpha Selection-Produktfamilie übertrafen ihre Morningstar-Vergleichsgruppen, die durchschnittliche Outperformance liegt per Ende September bei +1,28 Prozent über alle Strategien hinweg. Damit bestätigt die Alpha Selection den angestrebten Mehrwert gegenüber passiven ETFs.
„Mit der Alpha Selection und den darauf basierenden RP Aktiv Portfolios schaffen wir für unsere Partner eine
verlässliche Grundlage, um Vermögensverwaltungsstrategien auf institutionellem Niveau anzubieten – mit klarer
Struktur, hoher Transparenz und langfristigem Mehrwert für deren Kunden“, erläutert Alrik Haug, Vorstand der Reuss Private Bank für Wertpapierhandel. Auch in den RP Aktiv Portfolios, die nahezu vollständig mit Fonds der Alpha Selection bestückt werden, zeigt sich die Stärke des Ansatzes. Die drei Strategien, zugeschnitten auf unterschiedliche Risikoprofile, erzielten in den ersten neun Monaten 2025 eine Performance zwischen +2,5 Prozent und +9,1 Prozent nach Kosten. Damit schlugen sie nicht nur ihre Benchmarks, sondern auch globale Marktindizes wie den MSCI World und den Barclays Global Aggregate deutlich. Insbesondere auf risikoadjustierter Basis lieferten die Strategien dabei weit überlegene Ergebnisse.
„In diesem Jahr zeigt sich, dass es nicht optimal ist, einfach naiv auf populäre Indizes und passive ETFs zu setzen. Aktives Management zu attraktiven Kosten kann erheblichen Mehrwert schaffen – und im aktuellen Marktumfeld wird das sehr klar“, so Ferdinand Haas, Geschäftsführer der Portfolio Selection GmbH.
Die Fonds der Alpha Selection bilden nicht nur das Fundament der RP Aktiv Portfolios, sondern stehen auch allen angeschlossenen Beratern der Reuss Private Gruppe in Deutschland für eigene Strategien in der Vermögensverwaltung zur Verfügung. Damit können Berater ihre Strategien flexibel verfeinern, die Rendite-Risiko-Struktur gezielt steuern und so maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden entwickeln.
„Mit der Alpha Selection und den RP Aktiv Portfolios setzen wir neue Maßstäbe für Qualität und Transparenz in
der Vermögensverwaltung. Das positive Ergebnis ist für uns Ansporn, diesen Weg konsequent fortzuführen“, sagt
Markus Henneberger, Vorstand der Reuss Private Bank für Wertpapierhandel.